Hallo
Leider ist der Termin in den Sommerferien (Schulferien)
Da ist Familientime angesagt.
Schade
20.gif sorry 20.gif sorry 20.gif
Gruss Reinhard
Hallo
Leider ist der Termin in den Sommerferien (Schulferien)
Da ist Familientime angesagt.
Schade
20.gif sorry 20.gif sorry 20.gif
Gruss Reinhard
Hallo
Gibt es in diesem Jahr auch ein Triumphowners Treffen oder
Ausfahrt.
1102.gif 1102.gif 1102.gif 1102.gif 1102.gif
Gruss Reinhard
Hallo
Ja wo ist jetzt denn der Reifenkiller nur!
Glaube der hat keine Zeit mehr fürs Forum vor
lauter Reifenwechseln
Wieviel Km hast du denn mit dem Metzler gemacht?
Gruss Reinhard
Ja das mit 2500 - 3000km ist ja auch kein Problem.
Hatte ich bei den ersten 2 Satz Reifen auch.
Aber bei 10000km im Jahr wird das etwas teuer.
Darum habe ich jetzt mal den Avon ausprobiert.
Ist schon eine Alternative.
1102.gif 1102.gif 8-) 8-) 1102.gif 1102.gif
Hallo
Bringen sicher fast die doppelte Leistung der km als der Metzeler!
Gruss
1102.gif 1102.gif 8-) 8-) 1102.gif 1102.gif
Hallo
Bin jetzt ein paar mal dem Avon unterwegs gewesen.
Er ist etwas härter. Auch wärme hat der Avon lieber.
In den Kurven beim rasanten heraus beschleunigen muss etwas mehr auf gepasst werden. Aber ein wenig rutschen in der Kurve ist auch geil. Einfach machen lassen.
Im grossen und ganzen ist der Avon nicht schlecht.
Die Km Leistung ist auch um einiges besser.
Gruss Reinhard
8-)
8-)
8-)
8-) 1102.gif 1102.gif 1102.gif
Viel weniger kanns ja nicht mehr werden Michael!!!!!!
Gruss Reinhard
Habe hinten die normalen Wilbers drauf. Ohne Ausgleichsbehälter.
Wer hat die Federn vorne neu gemacht?
Was wurde anderst gedreht? Die Federn? Sind sie dann jetzt härter! Und wer hat das gemacht?
Meine Reifen sind auch immer nur aussen fertig. Aber ganz am Rand habe ich immer einen ÜBergang. Dann wird auch das Kurven verhalten etwas schwieriger.
Hast du die Federbeine auch schon umgebaut.
Ich habe jetzt hinten die Wilbers eingebaut und bin mir am überlegen ob ich vorne noch die progressiven Federn einbauen soll. Mein Händler meint dann wäre vielleicht das Abfahren der vorderen Reifen besser. Habe immer recht grosse Übergänge an den Seiten der abgefahren Reifen.
8-| 8-| 8-|
QuoteOriginal geschrieben von Roger
Hi
habe meine cobra nach 4000km geschlissen 12.gif
War das nur der hintere Reifen?
Hallo
Das sind aber keine guten Aussichten für den Avon!
Hatte vorher bei meiner Speedy einen grossen Reifenverschleiss. So ca. alle 3000 - 4000 km.
Das mit 10000 km oder so hängt halt doch noch etwas vom Fahrstil ab. Ich sage nur "Spass muss sein" ansonsten kaufe ich mir einen Roller.
Gruss Reinhard
Hallo
Habe seit einer Woche neue Reifen auf meiner Rocket. Satz Nr.3 bei einem KM-Stand
von 10000. Probiere jetzt mal den Avon Reifen aus. Ist in der Anschaffung auch noch etwas günstiger als der Metzler. So vom ersten Anblick hat er auch glaube etwas mehr Profil drauf als der andere. Werde dann zu einem späteren Zeitpunkt meine Erfahrung mit dem Reifen hier mitteilen.
Gruss Reinhard
8-) 8-)
8-)
Halli Hallo
Habe jetzt dank dem grossen Sattel auch 15% mehr Leistung
in den unteren Gängen. Kann nur sagen [red]" Vorsicht Poket Bike`s"[/red]
Gruss Reinhard:)
Kann nur sagen das ich eher eine Speedy "richtige Statur"
habe. Wenn man soviel Leistung hat, ist es halt nicht schlecht wenn der Sattel grösser. [red]"Je mehr Leistung um so grösser der Sattel."[/red]
Gruss Reinhard
Hallo Zusammen
Finde ich eine super Sache das es jetzt auch in der Schweiz
ein Triumphforum gibt. Gratuliere!!!!
Komme aus dem Sankt Galler Rheintal und bin ein grosser Triumph Fan.
Fahre schon mehrere Jahre Triumph Speed Triple,…. Zurzeit fahre ich eine neue super geile Rocket III Classic. Muss wirklich sagen ist mal was anderes. Bin voll Happy mit der Rocket.
Hätte auch gleich mal eine Anmerkung: Für die Rocket sollte es auch ein eignes Foren
geben. Wäre doch ein super Vorschlag oder……………….
So nun freue ich mich auf viele Interessante Berichte und der Austausch von Erfahrungen.
Gruss Reinhard
8-) 8-) 8-)